Abnehmen mit Kohlenhydraten: Dieser Einfache Trick reduziert die Kalorienanzahl eurer Kartoffeln oder Nudeln auf ein Minimum.
Abnehmen mit Kohlenhydraten ? Wie resistente Stärke hilft!
Kleiner Exkurs: Stärke ist das wichtigste Nahrungs- und Reservekohlenhydrat. Sie ist vor allem in pflanzlichen Produkten, zum Beispiel Getreide oder Kartoffeln, enthalten. Nimmt man stärkehaltige Lebensmittel zu sich, wird die Stärke nach dem Verzehr von Enzymen in kleine Zuckereinheiten aufgespalten. Der Körper nutzt diese dann als Energiequelle. Die Crux: Der Körper muss die Zuckerreserven, die sowieso in der Leber oder den Muskeln gespeichert sind, nicht anzapfen – man verliert nicht an Gewicht oder nimmt im schlimmsten Fall sogar zu.
Viel weniger Einfluss hat resistente Stärke. Sie wirkt auf die Verdauung wie ein Ballaststoffe. Die resistente Stärke gelangt nämlich zum Großteil unverändert, also unverdaut, in den Dickdarm, weil sie nicht wie normale Stärke von Enzymen aufgespalten werden kann. Sie rutscht einfach im Ganzen durch. Die Folge: Es gelangen viel weniger Kalorien in den Körperkreislauf.
Abnehmen mit Kohlenhydraten: Mit diesem Trick haben sie kaum noch Kalorien
Die resistente, auch retrogradierte Stärke genannt, entsteht nach dem Erkalten von vorher erhitzten, stärkehaltigen Lebensmitteln wie Kartoffeln, Nudeln, Reis oder Brot. Durch diesen Prozess können letztere den Dünndarm unverdaut passieren. Praktischer Nebeneffekt: Die resistente Stärke wird weiter im Dickdarm mithilfe von Darmbakterien abgebaut – dabei entstehen kurzkettige Fettsäuren, die als Energielieferant Nummer Eins für die Zellen der Darmschleimhaut gelten.
Abnehm-Tipp: Sind Kohlenhydratreiche Lebensmittel einmal abgekühlt, kann man sie entweder sofort kalt verzehren oder man wärmt Sie einfach nochmal auf.